Pünktlich zum ersten Samstag des Monats ist wieder Zeit für unseren Stampin' Girls Smart Saturday. Das Thema hat natürlich was mit der Jahreszeit zu tun: es geht um weihnachtliche Verpackungen.
Ich habe mir etwas ausgesucht, das dank der Big Shot und der dazugehörigen Stanze gut im großen Maßstab geht: Pillowboxen - zu deutsch: Kissenschachteln. Für die, die keine Big Shot haben, habe ich im Netz eine Anleitung zum Nachbasteln gefunden (hier).
Für meine Schachteln habe ich zu den neuen In Colors Aquamarin und Petrol gegriffen, die zusammen mit Flüsterweiß auch gut und gerne als Winterfarben durch gehen, oder?
Bestempelt sind die Schachteln mit der Schneeflocke aus Winterpost und den Punkten aus dem vielseitigen Set Confetti.
Für die Aufkleber mußte ich ein bißchen basteln. Jeder der das Set mit dem Schneemann kennt, der weiß, das da drunter noch ein Text steht. Wie ich das gemacht habe? Ich habe den Text mit einem Fitzelchen Krepppapier abgeklebt, mit Aquamarin benetzt, das Krepppapier wieder runter gepoppelt und dann abgestempelt. Der Gruß habe ich dann in das freie Feld unter dem Schneemann in Petrol gestempelt.
Ich hoffe, Euch hat mein Projekt gefallen. Und damit schicke ich Euch weiter zu Martina.
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Petra
verwendete Materialien von Stampin Up:
Cardstock: Flüsterweiß, Petrol
Stempelsets: Winterpost, Confetti, Fröhliche Feiertage (nicht mehr erhältlich)
Stanzen: Pillow-Box, 1 3/4 Wellenkreis, 1 3/8 Kreis
sonstiges: Big Shot, Stampin' Dimensionals, Selbstklebestreifen
Posts mit dem Label Fröhliche Feiertage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fröhliche Feiertage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 3. Dezember 2011
Freitag, 11. November 2011
Stempeleinmaleins
Für die Messe wollte ich einige neue Muster bastelt. Als Input habe ich mir dafür die verschiedensten Challenges rausgesucht. Zur aktellen Challenge vom Stempeleinmaleins ist dann die Karte entstanden, die ich euch heute zeigen möchte. Als erstes mal der Sketch.
Ich habe ihn um 90 Grad gedreht und das kam dabei raus:
Ähnlichkeiten mit der Karte zum Blog-Hop sind nicht zufällig :-). Die Karte vom Samstag war der erste Anlauf den Sketch umzusetzten. Aber dann gefiel mit die Idee mit dem breiten getreiften roten Band einfach zu gut. Da mich der Sketch danach nicht in Ruhe gelassen hat, habe ich (fast) das gleich nochmal gestempelt und zu dieser Karte verarbeitet.
Liebe Grüße
Petra
verwendete Materialien von Stampin' Up!:
Cardstock: Vanille pur, Olivgrün, Glutrot, Schokobraun
Stempelfarbe: Savanne, Glutrot, Schokobraun
Stempelsets: Winterpost, Fröhliche Feiertage
sonstiges: Prägefolder Polka Dot, geripptes Band in Schokobraun (nicht mehr erhältlich)
Ich habe ihn um 90 Grad gedreht und das kam dabei raus:
Ähnlichkeiten mit der Karte zum Blog-Hop sind nicht zufällig :-). Die Karte vom Samstag war der erste Anlauf den Sketch umzusetzten. Aber dann gefiel mit die Idee mit dem breiten getreiften roten Band einfach zu gut. Da mich der Sketch danach nicht in Ruhe gelassen hat, habe ich (fast) das gleich nochmal gestempelt und zu dieser Karte verarbeitet.
Liebe Grüße
Petra
verwendete Materialien von Stampin' Up!:
Cardstock: Vanille pur, Olivgrün, Glutrot, Schokobraun
Stempelfarbe: Savanne, Glutrot, Schokobraun
Stempelsets: Winterpost, Fröhliche Feiertage
sonstiges: Prägefolder Polka Dot, geripptes Band in Schokobraun (nicht mehr erhältlich)
Samstag, 6. August 2011
Patchwork mit Top Note - mal wieder
Die Kombination von Patchwork-Technik und der Top Note fasziniert mich immer wieder. Schon vor einiger Zeit sind diese Karten entstanden. In zurückhaltenderen Farben (männertauglich?) und mit dem DP Bella Bleu aus dem letztjährigen Katalog.
Den ausgestanzten Rand habe ich nicht weggeworfen, sondern die Vatertagskarte für meinen Papa damit gemacht (die Farben sind halt männertauglich). Bei den Schmetterlingen war ich mit nicht so sicher, ob die passen. Meinem Papa hat die Karte aber gefallen - und das ist ja das wichtigste.
Den Text richtig in Szene zu setzten hat mich einiges Rumprobieren gekostet. Denn ich hatte keine passende Stanzen, wollte den Text aber nicht einfach so aufkleben. Schließlich habe ich zwei Wortfenster in Mittelblau links und rechts des ausgeschnittenen Textes angebracht. Die unterste Schicht ist ein Rundes Etikett in Savanne.
Petras Tipp: wenn ihr keine passenden Stanzen habt, dann probiert mit kleineren Stanzteilen rum. Über- und untereinandergelegt können sie einen passenden Rahmen für Eueren Stempelabdruck geben!
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Petra
Den ausgestanzten Rand habe ich nicht weggeworfen, sondern die Vatertagskarte für meinen Papa damit gemacht (die Farben sind halt männertauglich). Bei den Schmetterlingen war ich mit nicht so sicher, ob die passen. Meinem Papa hat die Karte aber gefallen - und das ist ja das wichtigste.
Den Text richtig in Szene zu setzten hat mich einiges Rumprobieren gekostet. Denn ich hatte keine passende Stanzen, wollte den Text aber nicht einfach so aufkleben. Schließlich habe ich zwei Wortfenster in Mittelblau links und rechts des ausgeschnittenen Textes angebracht. Die unterste Schicht ist ein Rundes Etikett in Savanne.
Petras Tipp: wenn ihr keine passenden Stanzen habt, dann probiert mit kleineren Stanzteilen rum. Über- und untereinandergelegt können sie einen passenden Rahmen für Eueren Stempelabdruck geben!
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Petra
Dienstag, 24. Mai 2011
Patchwork-Technik trifft Top Note
Schon seit längerem wollte ich die Patchwork-Technik ausprobieren. Kleine, verschiedenfarbige Schnipsel aneinander gesetzt, ergeben damit ein ganz neues Bild. Dann noch mit der Top Note ausgestanzt, sieht das echt klasse aus.
Als vor kurzem das Designerpapier Frühlingsnostalgie eintraf und meine Mama wieder 'ne besondere Karte brauchte, war es so weit. Ich habe geschnitten, geklebt und gestanzt was das Zeug hielt. Heraus kam diese Karte, die mir selbst echt gut gefällt:
Übrig geblieben ist der Rahmen außen rum. Da ich das Designerpapier aber zu schön zum Wegwerfen finde, habe ich damit eine weitere Karte gestaltet:
Gerade als ich überlegte, wie ich die Karte ausschmücken soll, hat Steffi ein neues Video veröffentlicht. Die Rosen passen natürlich gut zur meiner Karte. Deshalb habe ich gleich los gestanzt und gewickelt. Und es ist echt gar nicht schwer, macht es mal nach!
Viel Spaß dabei wünscht Euch
Petra
Als vor kurzem das Designerpapier Frühlingsnostalgie eintraf und meine Mama wieder 'ne besondere Karte brauchte, war es so weit. Ich habe geschnitten, geklebt und gestanzt was das Zeug hielt. Heraus kam diese Karte, die mir selbst echt gut gefällt:
![]() |
Cardstock: Flüsterweiß, Rosenrot Designerpapier Frühlingsnostalgie sonstiges: Stanze Top Note, Glitterzahlen (Fundus) und Chiffonband (Fundus) |
![]() |
Cardstock: Flüsterweiß, Farngrün, Rosenrot Tinte: Rosenrot sonstiges: Stanze Top Note, Prägeplatte Quadratisches Gitter, Stanze Zarter Zweig sonstiges: Perlen, Transparentpapier (Fundus) |
Viel Spaß dabei wünscht Euch
Petra
Dienstag, 17. Mai 2011
Geliftet
Liften wird es in der Bastlersprache genannt, wenn ein Werk eines anderen als Grundlage dient und mit eigenen Ideen verändert wird. Ich muß bei dem Wort immer an den Lift und damit Bewegung nach oben und Verbesserung denken... Aber nicht jede Veränderung ist automatisch eine Verbesserung.
Genug der philisophischen Gedankenspiele! Ich habe heute was geliftetes für Euch. Diese Karte von Doris hat mich dazu inspiriert. Und das habe ich daraus gemacht:
Und weil ich die Prägeschablone so toll finde, habe ich gleich noch weiter gebastelt. Mit dieser Karte möchte ich an der Challenge zum Muttertag bei Kartenallerlei teilnehmen.
Liebe Grüße
Petra
Genug der philisophischen Gedankenspiele! Ich habe heute was geliftetes für Euch. Diese Karte von Doris hat mich dazu inspiriert. Und das habe ich daraus gemacht:
![]() |
Cardstock: Sonnenblume (nicht mehr erhältlich) Tinte: Schokobraun Stempel: Fröhliche Feiertage sonstiges: Prägeschablone Manhattan Rose, weißer Kreidestift (non SU), Band (non SU) |
Petra
Sonntag, 8. Mai 2011
Zum Muttertag
Klar, daß ich zum meiner Mama zum Muttertag eine selbstgebastelte Karte überreichen wollte. Der Stempel für den Gruß war schnell gewählt: der wunderschön gesetzte Muttertagsstempel aus dem Set "Fröhliche Feiertage", bei dem ich mich schon freute ihn endlich einsetzen zu können. Der Rest war weniger schnell. Ich habe mit der Karte angefangen, dann wieder was verändert, die Karte fertig gemacht, war wieder unzufrieden und habe die Karte dann nochmal auseinander genommen. Hier die Zwischenversion.
Und auf diesem Bild seht Ihr die Karte, wie sie dann letztendlich auch überreicht wurde:
Gut, daß irgendwann der Muttertag da war, sonst hätte ich sie vielleicht nochmal zerlegt. Da kommt der Perfektionist in mir einfach durch. Aber das wichtigste ist, meiner Mama hat sie gefallen!
Einen Guten Start in die Woche wünscht Euch
Petra
Und auf diesem Bild seht Ihr die Karte, wie sie dann letztendlich auch überreicht wurde:
Gut, daß irgendwann der Muttertag da war, sonst hätte ich sie vielleicht nochmal zerlegt. Da kommt der Perfektionist in mir einfach durch. Aber das wichtigste ist, meiner Mama hat sie gefallen!
Einen Guten Start in die Woche wünscht Euch
Petra
Freitag, 6. Mai 2011
Ein "Unfall"
am Basteltisch ist mir vor einigen Wochen passiert. Nein, nichts wirklich schlimmes. Nur etwas ärgerliches. Mitten im kreativen Chaos habe ich mit transparentem Embossingpulver gearbeitet und dabei vergessen, daß meine Aufsammelschüssel noch voll mit weißem war. Zack - zu spät! Transparentes und weißes Pulver waren untrennbar miteinander vermischt. Oh je, was hab ich mich geärgert!
Aber einfach Wegschmeißen kam auch nicht in Frage. Ich habe es einfach mal aufgehoben, auch wenn ich echt nicht wußte, was ich mit der Mischung anstellen soll. Wenige Tage später habe ich dann in einer experimentierfreudigen Stunde damit herumprobiert. Das Medaillon mit Versamark geinkt, auf Baiblau gestempelt und dann mit dem Mischpulver geprägt. Und was soll ich sagen, es gefällt mir sogar richtig gut!
Einmal im Monat bekommen wir Demonstratoren eine Zeitschrift mit Inspirationen. Titelthema in diesem Monat ist Embossen mit gemischten Embossingpulvern. Ob den Author wohl auch so ein Unfall am Basteltisch auf die Idee gebracht hat?
Das Wochenende soll ja super sonnig werden. Ich wünsche Euch allen vieeeelllll Spaß dabei!
Eure
Petra
Aber einfach Wegschmeißen kam auch nicht in Frage. Ich habe es einfach mal aufgehoben, auch wenn ich echt nicht wußte, was ich mit der Mischung anstellen soll. Wenige Tage später habe ich dann in einer experimentierfreudigen Stunde damit herumprobiert. Das Medaillon mit Versamark geinkt, auf Baiblau gestempelt und dann mit dem Mischpulver geprägt. Und was soll ich sagen, es gefällt mir sogar richtig gut!
Einmal im Monat bekommen wir Demonstratoren eine Zeitschrift mit Inspirationen. Titelthema in diesem Monat ist Embossen mit gemischten Embossingpulvern. Ob den Author wohl auch so ein Unfall am Basteltisch auf die Idee gebracht hat?
Das Wochenende soll ja super sonnig werden. Ich wünsche Euch allen vieeeelllll Spaß dabei!
Eure
Petra
Sonntag, 17. April 2011
Ostergrüße
Schon lange wollte ich das Set Gartenlaube in Frühlingsfarben als Osterkarte in Szene setzten. Da ich das Set aber schon für diverse Workshopprojekte verwendet habe, fiel mir keine richtig neue Idee damit ein. Bis ich Andreas Karte sah: ja genau, die Top Note mal quer über die Karte. Und das habe ich heute draus gemacht:
Ganz zufrieden bin ich ehrlich gesagt nicht. Der Hintergrund ist mir zu nackig. Und den Schriftzug hätte ich auf alle Fälle mit dem Stamp-a-ma-Jig setzten sollen. Es ist mir immer zu umständlich ihn zu verwenden, aber meistens bin ich ohne mit dem Ergebnis auch nicht zufrieden. Was meint Ihr dazu?
Euch einen Guten Start in die kurze Woche :-)
Petra
Ganz zufrieden bin ich ehrlich gesagt nicht. Der Hintergrund ist mir zu nackig. Und den Schriftzug hätte ich auf alle Fälle mit dem Stamp-a-ma-Jig setzten sollen. Es ist mir immer zu umständlich ihn zu verwenden, aber meistens bin ich ohne mit dem Ergebnis auch nicht zufrieden. Was meint Ihr dazu?
Euch einen Guten Start in die kurze Woche :-)
Petra
Montag, 4. April 2011
Innen drin
Vor kurzem habe ich Euch ein Schachtel von außen gezeigt. Das Innenleben, mit Material aus dem Mini gestaltet, mußte ich Euch leider vorenthalten. Aber jetzt darf ich ja :-).
Und hier ist er *trommelwirbel*: drei kleine Kärtchen (9 x 9 cm), gestaltet mit dem Set Itty Bitty Bits und den In Colors - Frangrün, Veilchen und Kirschblüte. Zusammen sind sie einfach unschlagbar!
Und hier ist er *trommelwirbel*: drei kleine Kärtchen (9 x 9 cm), gestaltet mit dem Set Itty Bitty Bits und den In Colors - Frangrün, Veilchen und Kirschblüte. Zusammen sind sie einfach unschlagbar!
Dazu passend habe ich auch noch drei kleine, weiße Umschläge gebastelt. Und hier seht Ihr nochmal alles zusammen:
Eine schöne kreative Woche wünscht Euch
Petra
Sonntag, 6. März 2011
Workshops
In den letzten Wochen habe ich einige Workshops gehalten, deren Ergebnisse ich Euch nicht vor enthalten möchte. Angefangen hat das Jahr mit einer Runde scrapbegeisterter, aber stempelunerfahren Damen.
So kurz nach den Feiertagen waren die Mitbringsel für meine Gäste (Streichholzverpackung mit Gummibärchen) und die Gastgeberin (Verpackung nach einer Idee von Andrea gefüllt mit Tee) noch weihnachtlich/winterlich angehaucht:
So kurz nach den Feiertagen waren die Mitbringsel für meine Gäste (Streichholzverpackung mit Gummibärchen) und die Gastgeberin (Verpackung nach einer Idee von Andrea gefüllt mit Tee) noch weihnachtlich/winterlich angehaucht:
![]() |
Cardstock: Vanille pur, Chili Stempel: Jumbo-Rad So Swirly, Fröhliche Feiertage und Winterpost Stempelkissen: Chili, Olivgrün sonstiges: Stanze Häkelbordüre, Stanze Modernes Etikett, Brad in Chili |
Unsere Bastelobjekte dazu im Gegensatz aber nicht:
![]() |
Cardstock: Vanille pur, Olivgrün Stempel: Zeitlos, Fröhliche Feiertage Stempelkissen: Olivgrün, Lachsrot, Rosenrot, Flüsterweiß sonstiges: Satinband in Olivgrün, Stanze Modernes Etikett, Brad in silber nach einer Idee von Andrea |
Lange hatte ich im Vorfeld gegrübelt und überlegt, was ich vorbereiten soll. Denn während die Workshops vorher immer für Papierbastel-Neulinge waren, waren in dieser Runde ja schon echte Profis. Doch ich habe den Geschmack anscheinend gut getroffen, denn die Projekte kamen echt gut an (puuuhh).
Einen schönen Sonntag noch
wünscht Euch
Petra
PS. Wenn Du jetzt Interesse an einem Workshop bekommen hast, dann melde Dich doch einfach bei mir!
Montag, 28. Februar 2011
Zum Geburtstag
Fast schon zwei Wochen her ist der Geburtstag meiner Upline Andrea. Ich wollte wieder mal mit Medaillon und Kreide experimentieren, diesmal in meinen momentanen Liebling-Frühlings-Farben: Osterglocke, Kürbisgelb und Glutrot. Beim Einsortieren der Kreide in den Kasten mit den neuen Farben muß mir da aber ein Fehler unterlaufen sein - denn Glutrot war es abolut nicht, was ich da auf dem Schwamm hatte.
Und wat nu? Ich hatte in Erinnerung, daß Andrea vor einiger Zeit ein paar Karten mit dem Designerpapier Süß&Sauer in den Farben Rosenrot und Kürbisgelb auf ihrem Blog hatte. Also scheint ihr die Kombi ja prinzipiell gut zu gefallen. Somit Schwamm drüber und fleißig weiter gewischt. Da Wassermelone noch kräfiger ist als Rosenrot, ist das Endergebnis wirklich sehr farbenfroh-knallig geworden.
Einen schönen Start in die Woche!
Petra
Und wat nu? Ich hatte in Erinnerung, daß Andrea vor einiger Zeit ein paar Karten mit dem Designerpapier Süß&Sauer in den Farben Rosenrot und Kürbisgelb auf ihrem Blog hatte. Also scheint ihr die Kombi ja prinzipiell gut zu gefallen. Somit Schwamm drüber und fleißig weiter gewischt. Da Wassermelone noch kräfiger ist als Rosenrot, ist das Endergebnis wirklich sehr farbenfroh-knallig geworden.
Einen schönen Start in die Woche!
Petra
Freitag, 4. Februar 2011
Medaillon mit Kreide, die 2.
oder eigentlich auch die erste, denn diese Karte war mein erster Versuch sowohl mit Medaillon, als auch mit Kreide. Für ein besonderes Geburtstagskind hatte sich meine Mama auch eine "besondere Karte" geschünscht. Bei diesem Wunsch fange ich dann immer zum experimentieren. Denn alles, was ich so ähnlich schon mal gemacht habe, ist ja definitiv nichts Besonderes mehr, oder?
Nachdem das Geburstagskind die Karte inzwischen bekommen hat, kann ich sie Euch endlich zeigen.
Ein schönes Wochenende!
Petra
Nachdem das Geburstagskind die Karte inzwischen bekommen hat, kann ich sie Euch endlich zeigen.
![]() |
Cardstock: Flüsterweiß, Wildleder und Baiblau Tinte: Versamark und Savanne Kreide: Wildleder, Savanne und Baiblau Stempel: Medaillon, Fröhliche Feiertage sonstiges: Perlenpen (nicht SU) |
Petra
Mittwoch, 26. Januar 2011
Von Herzen
wieder nicht klassisch valentinsmäßig, aber dennoch "von Herzen" ist die folgende Karte. Auf die Schnelle entstanden aus meinem neuesten Papiereinkauf - dem Farbkarton Vanille-Konfetti, einem Stück rosenroten Bands und dem vorgebastelten Teil in der Mitte. Das wiederum war damals nicht ganz so schnell fertig. Es war der erste Entwurf für meine Swaps zur Convention. Nachdem ich nicht ganz überzeugt davon war, stand das Kärtchen auf meinem Schreibtisch rum, bis ich es heute abend neu in Szene gesetzt habe.
![]() |
Papier: Vanille pur, Vanille-Konfetti und Rosenrot, Stempel: Zeitlos, Fröhliche Feiertage Tinte: Rosenrot, Lachsrot, Olivgrün sonstiges: Band in Rosenrot, Brad |
Petra
Samstag, 4. Dezember 2010
Challenge
Andrea und Nadia haben wieder eine neue Challenge eingestellt. Dafür habe ich eine Geburtstagskarte gebastelt, die eine Kollegin bei mir bestellt hatte. Schlicht, ohne viel Schnick Schnack und auf alle Fälle ohne Altersangabe sollte sie sein. Und das habe ich aus den Vorgaben gemacht:
Liebe Grüße
Petra
Workshop und Sammelbestellung
Gestern abend habe ich den wegen Krankheit ausgefallen Workshop bei mir zu Hause nachgeholt. Leider ist kurz vor dem 2. Advent der Terminkalender bei den meisten schon so voll, daß die Terminsuche echt schwierig war. Mit dem Ergebnis, daß es eine kleine, aber feine Runde war: drei Gäste, alles liebe (Ex-)Kolleginnen. Wir hatten trotzdem viel Spaß. Und das haben wir gebastelt:
Eine Karte in Chili, Olivgrün und Vanille pur, zu der mich Melanie inspiriert hat. Wegen diesem Post habe ich das Stempelset erst gekauft. Und jetzt verwende ich es ständig. Ihr werde es also noch öfter zu sehen bekommen.
In Glutrot und Schokobraum, mit dem Jumbo-Rad So Swirly und dem Stempelset Winterpost haben wir dann noch diese Verpackung gewerkelt:
Diese Woche werde ich nochmals eine Bestellung vor Weihnachten aufgeben. Wenn Ihr noch eine Kleinigkeit braucht oder ein Weihnachtsgeschenk sucht, dann könnt Ihr Euch anhängen. Wie immer gilt bei Sammelbestellungen: Bei persönliche Abholung kein Porto! Ansonsten kommt noch das Porto von mir an Euch dazu. Bei kleineren Sachen geht es per Brief (ab €1,45), bei größeren Bestellungen per Paket von Hermes (€4,00).
Ich wünsche Euch ein schönes, geruhsames Wochenende! Was macht Ihr? Wir werden heute die Christkindlmärkte in der meiner Meinung nach schönsten Stadt der Welt (Regensburg) besuchen und heute abend mit alten Studienfreunden eine Nikolausparty feiern.
Liebe Grüße
Petra
Eine Karte in Chili, Olivgrün und Vanille pur, zu der mich Melanie inspiriert hat. Wegen diesem Post habe ich das Stempelset erst gekauft. Und jetzt verwende ich es ständig. Ihr werde es also noch öfter zu sehen bekommen.
In Glutrot und Schokobraum, mit dem Jumbo-Rad So Swirly und dem Stempelset Winterpost haben wir dann noch diese Verpackung gewerkelt:
Diese Woche werde ich nochmals eine Bestellung vor Weihnachten aufgeben. Wenn Ihr noch eine Kleinigkeit braucht oder ein Weihnachtsgeschenk sucht, dann könnt Ihr Euch anhängen. Wie immer gilt bei Sammelbestellungen: Bei persönliche Abholung kein Porto! Ansonsten kommt noch das Porto von mir an Euch dazu. Bei kleineren Sachen geht es per Brief (ab €1,45), bei größeren Bestellungen per Paket von Hermes (€4,00).
Ich wünsche Euch ein schönes, geruhsames Wochenende! Was macht Ihr? Wir werden heute die Christkindlmärkte in der meiner Meinung nach schönsten Stadt der Welt (Regensburg) besuchen und heute abend mit alten Studienfreunden eine Nikolausparty feiern.
Liebe Grüße
Petra
Montag, 29. November 2010
Schlicht mit Filz
Mal ganz was anderes ist letzte Woche an meinem Basteltisch entstanden. Einfache Weihnachtskarten mit Filzstreuteilen, Savanne als Hintergrund und Weiß. Damit man den Schriftzug besser sehen kann, habe ich ihn zusätzlich mit weiß embosst.
Geht sowohl in Quer- als auch Hochformat.
Und, wie gefallen sie Euch?
Liebe Grüße
Petra
Geht sowohl in Quer- als auch Hochformat.
Und, wie gefallen sie Euch?
Liebe Grüße
Petra
Abonnieren
Posts (Atom)