Posts mit dem Label Gartenlaube werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gartenlaube werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. August 2011

Zum Einzug

Gute Freunde von uns haben im Frühjahr ihr neues Haus bezogen. Beim ersten Besuch im neuen Heim wollte ich natürlich was Besonderes mitbringen. 
Hier seht Ihr, was ich dabei hatte: 
Material: Prägefolder Vintage Tapete, Papiertüte, Crop-a-dile, Raffia-Band

In dieser Papiertüte war das Geschenk verpackt. Die Tüte hatte ich vorher noch durch die Big Shot genudelt, damit sie nicht so einfach weiß und glatt ist. Kleiner Aufwand - große Wirkung. Das finde ich an meiner Nudelmaschine soooo klasse!
In der Tüte war dieses Schächtelchen verpackt:
Cardstock: Savanne, Flüsterweiß
Stempelset: Zitate für jede Gelegenheit (Gastgeberinnenset), Funky Four
Stempelfarben: Schokobrauch, Glutrot, Farngrün
sonstiges: Glitzerstein, 1/4'' geripptes Geschenkband in Espresso, Designerpapier Freebie von Shabby Princess, Klammer
In dieser Box war dann das eigentliche Geschenk. Etwas, was Neu-Umgezogene sicher brauchen können: Visitenkarten! Dazu habe ich 20 Blankokarten bedruckt und anschließend mit vier verschiedenen Motiven bestempelt.
von oben:
Set 1: Schmetterling aus dem Set Glück (SAB) in Lachsrot gestempelt und mit Kirschblüte bespritzt
Set 2: Blume aus Funky Four mit Markern bemalt und mehrmals abgestempelt
Set 3: Pilze aus Funky Four mit versch. Markern coloriert
Set 4: kleine Blume aus Gartenlaube in Osterglocke, Kürbisgelb, Glutrot und Himbeerrot gestempelt 
Sowohl von den Farben als auch den Motiven vier sehr unterschiedliche Sets, von dem mir jedes auf seine eigene Art gefällt.
Was haltet Ihr davon? Welches Set ist Euer Favorit?

Ich sitze gerade mit dem Laptop auf unserem Balkon, es hat immer noch gefüllte 28 Grad - ach, endlich Sommer!

Macht es gut,
Eure Petra

Sonntag, 17. April 2011

Ostergrüße

Schon lange wollte ich das Set Gartenlaube in Frühlingsfarben als Osterkarte in Szene setzten. Da ich das Set aber schon für diverse Workshopprojekte verwendet habe, fiel mir keine richtig neue Idee damit ein. Bis ich Andreas Karte sah: ja genau, die Top Note mal quer über die Karte. Und das habe ich heute draus gemacht:
Cardstock: Osterglocke, Flüsterweiß, Olivgrün
Stempelsets: Osterglocke, Fröhliche Feiertage
Tinte: Osterglocke, Kürbisgelb, Glutrot, Olivgrün
sonstiges: BigZ Top Note, Embosslits Schmetterlingsgarten, Band in Glutrot (nicht mehr erhältlich)
Ganz zufrieden bin ich ehrlich gesagt nicht. Der Hintergrund ist mir zu nackig. Und den Schriftzug hätte ich auf alle Fälle mit dem Stamp-a-ma-Jig setzten sollen. Es ist mir immer zu umständlich ihn zu verwenden, aber meistens bin ich ohne mit dem Ergebnis auch nicht zufrieden. Was meint Ihr dazu?

Euch einen Guten Start in die kurze Woche :-)
Petra

Sonntag, 6. März 2011

Workshops

In den letzten Wochen habe ich einige Workshops gehalten, deren Ergebnisse ich Euch nicht vor enthalten möchte. Angefangen hat das Jahr mit einer Runde scrapbegeisterter, aber stempelunerfahren Damen.
So kurz nach den Feiertagen waren die Mitbringsel für meine Gäste (Streichholzverpackung mit Gummibärchen) und die Gastgeberin (Verpackung nach einer Idee von Andrea gefüllt mit Tee) noch weihnachtlich/winterlich angehaucht:

Cardstock: Vanille pur, Chili
Stempel: Jumbo-Rad So Swirly, Fröhliche Feiertage und Winterpost
Stempelkissen: Chili, Olivgrün
sonstiges: Stanze Häkelbordüre, Stanze Modernes Etikett, Brad in Chili

Unsere Bastelobjekte dazu im Gegensatz aber nicht:

Cardstock: Osterglocke, Olivgrün, Flüsterweiß
Stempel: Jumbo-Rad Cornelli Lace, Gartenlaube
Stempelkissen: Farngrün, Olivgrün, Osterglocke, Kürbisgelb, Glutrot
sonstiges: besticktes Polyesterband in Farngrün, 1 3/4'' Stanze zum Eckenabrunden
inspiriert von einer Karte bei den Splitcoaststampers


Cardstock: Vanille pur, Olivgrün
Stempel: Zeitlos, Fröhliche Feiertage
Stempelkissen: Olivgrün, Lachsrot, Rosenrot, Flüsterweiß
sonstiges: Satinband in Olivgrün, Stanze Modernes Etikett, Brad in silber 
nach einer Idee von Andrea

Lange hatte ich im Vorfeld gegrübelt und überlegt, was ich vorbereiten soll. Denn während die Workshops vorher immer für Papierbastel-Neulinge waren, waren in dieser Runde ja schon echte Profis. Doch ich habe den Geschmack anscheinend gut getroffen, denn die Projekte kamen echt gut an (puuuhh).

Einen schönen Sonntag noch
wünscht Euch
Petra

PS. Wenn Du jetzt Interesse an einem Workshop bekommen hast, dann melde Dich doch einfach bei mir!