Posts mit dem Label So Swirly werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label So Swirly werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. März 2011

Workshops

In den letzten Wochen habe ich einige Workshops gehalten, deren Ergebnisse ich Euch nicht vor enthalten möchte. Angefangen hat das Jahr mit einer Runde scrapbegeisterter, aber stempelunerfahren Damen.
So kurz nach den Feiertagen waren die Mitbringsel für meine Gäste (Streichholzverpackung mit Gummibärchen) und die Gastgeberin (Verpackung nach einer Idee von Andrea gefüllt mit Tee) noch weihnachtlich/winterlich angehaucht:

Cardstock: Vanille pur, Chili
Stempel: Jumbo-Rad So Swirly, Fröhliche Feiertage und Winterpost
Stempelkissen: Chili, Olivgrün
sonstiges: Stanze Häkelbordüre, Stanze Modernes Etikett, Brad in Chili

Unsere Bastelobjekte dazu im Gegensatz aber nicht:

Cardstock: Osterglocke, Olivgrün, Flüsterweiß
Stempel: Jumbo-Rad Cornelli Lace, Gartenlaube
Stempelkissen: Farngrün, Olivgrün, Osterglocke, Kürbisgelb, Glutrot
sonstiges: besticktes Polyesterband in Farngrün, 1 3/4'' Stanze zum Eckenabrunden
inspiriert von einer Karte bei den Splitcoaststampers


Cardstock: Vanille pur, Olivgrün
Stempel: Zeitlos, Fröhliche Feiertage
Stempelkissen: Olivgrün, Lachsrot, Rosenrot, Flüsterweiß
sonstiges: Satinband in Olivgrün, Stanze Modernes Etikett, Brad in silber 
nach einer Idee von Andrea

Lange hatte ich im Vorfeld gegrübelt und überlegt, was ich vorbereiten soll. Denn während die Workshops vorher immer für Papierbastel-Neulinge waren, waren in dieser Runde ja schon echte Profis. Doch ich habe den Geschmack anscheinend gut getroffen, denn die Projekte kamen echt gut an (puuuhh).

Einen schönen Sonntag noch
wünscht Euch
Petra

PS. Wenn Du jetzt Interesse an einem Workshop bekommen hast, dann melde Dich doch einfach bei mir!

Sonntag, 9. Januar 2011

Das perfekte Dinner

fand gestern bei uns abend statt. Nein, nicht das was im Fernsehen läuft. Aber daran angelehnt haben vier Freunde und wir uns entschlossen das ganze im privaten Rahmen nach zu machen. Wir waren gestern die ersten und haben uns für ein asiatisches Cross-over Menü entschieden. In Anlehnung an unseren kommenden Urlaub hieß es:

Petra und Martin laden ein zur
kulinarischen Kreuzfahrt durch Asien
thailändische Asia-Curry-Suppe
vietnamesisches Hähnchen-Saté
Schweinefleisch in Sojasoße nach chinesischer Art
fruchtige indonesische Mangocreme
Bis auf das Hauptgericht hatten wir nichts je vorher gekocht. Die Spannung, ob es gelingt war also durchaus da. Aber es hat alles (bis auf ein paar kleine Pannen) gut geklappt. Übrigens machen wir sowas nicht ständig. Oder ganz ehrlich gesagt, war es das erste Mal, daß wir mehr als Hauptgericht und Salat gemacht haben!
Natürlich haben wir uns auch ums Ambiente gekümmert. Am Fernseher lief eine Dia-Show mit Bildern aus Asien untermalt mit passender Musik. Der Tisch war asiatisch geschmückt. Und die Menükarte war mit einem Glückskeks für jeden Gast wie folgt verpackt:
Alles in allem ein gelungener Abend.
Es war wahnsinnig viel Arbeit. Aber bestimmt nicht das letzte Mal!

Viele Grüße
Petra

Dienstag, 14. Dezember 2010

Weihnachten naht...

... und die Weihnachtskarten-"Produktion" läuft auf Hochtouren. Nicht daß ich soo viele brauchen würde, aber es macht wie mir jedes Jahr immens viel Spaß. Schließlich kann ich dafür all die schönen Zutaten verwenden, die das restliche Jahr im Karton schlummern. Und mir kommen dann soooo viele Ideen, daß Weihnachten kommt, bevor sie mir ausgehen.
Am Sonntag habe ich mich mit meiner Kollegin Melanie getroffen und mal gemeinsam gebastelt. Unser Wohnzimmertisch ist wirklich groß - aber er war vollkommen belagert von Bastelmaterial. Schön wars, v.a. auch mal mit Stempeln zu stempeln, die frau nicht selbst hat.
Hier eine Auswahl meiner Werke der letzten Tage:

Diese Karte ist ziemlich nah an Ihrem Vorbild angelehnt, das ich - damals noch als absoluter SU-Neuling - vor über einem Jahr auf dem Kreativabend in München gemacht habe. Taftband und die tolle Farbübereinstimmung von Karton und Tinte haben mich damals echt überzeugt. Und die Karte gefällt mir auch heuer noch so gut, daß ich sie nochmal gemacht habe und als Gutschein verschenken werde.

Die Karte von Andrea mit Weihnachtskranz hat mir so gut gefallen, daß ich auch mit Stanzer und Papier experimentieren mußte. Hier seht Ihr mein zweites Exemplar einer Karte mit Weihnachtskranz. Irgendwie hats mir der Farbkarton Savanne heuer echt angetan. Ich greife bei mindestens der Hälfte der Karten danach!
Aber nicht nur Karten entstehen momentan an meinem Basteltisch. Im Netz habe ich einige Tee-Adventskalender gesehen, für die ihr hier die Anleitung findet. Davon inspiriert habe ich für die Nikolaus-Party bei Freunden auf die schnelle genau so einen Tee-Adventskalender gewerkelt. Seitdem habe ich auch 8 verschiedene Teesorten bei mir zu Hause - der reicht bis zum nächsten Winter!

Das waren ein paar Impressionen vom Basteltisch, an den ich jetzt auch wieder zurück gehe. Hach, die Vorweihnachtszeit ist echt meine Lieblingsbastelzeit!

Liebe Grüße
Petra

Samstag, 4. Dezember 2010

Workshop und Sammelbestellung

Gestern abend habe ich den wegen Krankheit ausgefallen Workshop bei mir zu Hause nachgeholt. Leider ist kurz vor dem 2. Advent der Terminkalender bei den meisten schon so voll, daß die Terminsuche echt schwierig war. Mit dem Ergebnis, daß es eine kleine, aber feine Runde war: drei Gäste, alles liebe (Ex-)Kolleginnen. Wir hatten trotzdem  viel Spaß. Und das haben wir gebastelt:
Eine Karte in Chili, Olivgrün und Vanille pur, zu der mich Melanie inspiriert hat. Wegen diesem Post habe ich das Stempelset erst gekauft. Und jetzt verwende ich es ständig. Ihr werde es also noch öfter zu sehen bekommen.

In Glutrot und Schokobraum, mit dem Jumbo-Rad So Swirly und dem Stempelset Winterpost haben wir dann noch diese Verpackung gewerkelt:

Diese Woche werde ich nochmals eine Bestellung vor Weihnachten aufgeben. Wenn Ihr noch eine Kleinigkeit braucht oder ein Weihnachtsgeschenk sucht, dann könnt Ihr Euch anhängen. Wie immer gilt bei Sammelbestellungen: Bei persönliche Abholung kein Porto! Ansonsten kommt noch das Porto von mir an Euch dazu. Bei kleineren Sachen geht es per Brief (ab €1,45), bei größeren Bestellungen per Paket von Hermes (€4,00).

Ich wünsche Euch ein schönes, geruhsames Wochenende! Was macht Ihr? Wir werden heute die Christkindlmärkte in der meiner Meinung nach schönsten Stadt der Welt (Regensburg) besuchen und heute abend mit alten Studienfreunden eine Nikolausparty feiern.

Liebe Grüße
Petra

Montag, 22. November 2010

Statt Urlaub

Eigentlich hatte ich letzte Woche Urlaub. Eigentlich deshalb, weil der gar nicht nette Norovirus mich die ganze Woche außer Gefecht gesetzt hat. Samstag hätte ich endlich einen Weihnachtsworkshop bei mit zu Hause gegeben. Und heute einen weiteren Workshop. Aber wenn man nur von Couch zu Bett schlappt und nach jeder Treppe erst mal Stunden zum Erholen braucht, dann ist nicht mal Basteln angesagt.
Naja, ganz und gar nicht kreativ war ich nun auch nicht, aber das kann ich Euch noch nicht verraten. Denn ich hoffe, daß zumindest der Workshop bei mir noch in den nächsten zwei Wochen nachgeholt werden kann. Aber erst mal muß ich wieder total fit werden. 
Damit Ihr trotzdem was anschauen könnt, habe ich eine Karte und eine Verpackung für Euch. Beides von meinem allerersten Workshop als Demonstratorin bei meiner lieben Kollegin Melanie (die nicht ganz unschuldig ist, daß ich jetzt Demo bin).
Hier die Karte mit meinem Lieblingsset "Winterpost" und fast allen verschiedenen Arten Stempelkissen die SU so bietet: Flüsterweißes Craft-Stempelkissen, schokobraune Klassik-Tinte und Versamark, das ganze in klassischen Weihnachtsfarben: Glutrot, Schokobraun, Olivgrün mit Savanne.
Und diese Verpackung haben wir auch noch gewerkelt. Wieder mit Winterpost und zusätzlich dem Jumbo-Rad So Swirly, aber in ganz anderen Farben als die Karte: Marineblau und Zartblau.

Machts gut und holt Euch ja keinen Norovirus!

Petra