Die Tage ist das SU-Team quer durch Deutschland unterwegs. Jeden Abend eine andere Stadt. München hat den Reigen letzten Donnerstag eröffnet und ích war natürlich auch dort. Was wir gebastelt haben, zeige ich Euch erst, wenn die Tour beendet ist. Die Teilnehmer in den anderen Städten sollen schließlich auch eine überrascht werden.
Wir haben viel geratscht, gelacht und getauscht. Tauschen gehört ja immer mit dazu. Ich hatte leider nur Zeit für 10 Swaps. Die waren ratzfatz weg. Ich wollte was "typisch ich" machen und was bietet sich dafür besser als Medaillon und Kreide an?
Und hier die Ausbeute, die ich dafür ertauscht habe. Zuerst die Swaps von Andrea, Sabine, Tina und Martina:
Und auch das habe ich alles noch ertauscht:
Es war ein super witziger Abend, der mir trotz einer megastressigen Woche in den Knochen gaaanz viel Spaß gemacht hat. Bis zum nächsten Mal, Mädels!
Lach, kicher, grins...
Petra
Posts mit dem Label Kreide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kreide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 16. Mai 2011
Montag, 28. Februar 2011
Zum Geburtstag
Fast schon zwei Wochen her ist der Geburtstag meiner Upline Andrea. Ich wollte wieder mal mit Medaillon und Kreide experimentieren, diesmal in meinen momentanen Liebling-Frühlings-Farben: Osterglocke, Kürbisgelb und Glutrot. Beim Einsortieren der Kreide in den Kasten mit den neuen Farben muß mir da aber ein Fehler unterlaufen sein - denn Glutrot war es abolut nicht, was ich da auf dem Schwamm hatte.
Und wat nu? Ich hatte in Erinnerung, daß Andrea vor einiger Zeit ein paar Karten mit dem Designerpapier Süß&Sauer in den Farben Rosenrot und Kürbisgelb auf ihrem Blog hatte. Also scheint ihr die Kombi ja prinzipiell gut zu gefallen. Somit Schwamm drüber und fleißig weiter gewischt. Da Wassermelone noch kräfiger ist als Rosenrot, ist das Endergebnis wirklich sehr farbenfroh-knallig geworden.
Einen schönen Start in die Woche!
Petra
Und wat nu? Ich hatte in Erinnerung, daß Andrea vor einiger Zeit ein paar Karten mit dem Designerpapier Süß&Sauer in den Farben Rosenrot und Kürbisgelb auf ihrem Blog hatte. Also scheint ihr die Kombi ja prinzipiell gut zu gefallen. Somit Schwamm drüber und fleißig weiter gewischt. Da Wassermelone noch kräfiger ist als Rosenrot, ist das Endergebnis wirklich sehr farbenfroh-knallig geworden.
Einen schönen Start in die Woche!
Petra
Freitag, 4. Februar 2011
Medaillon mit Kreide, die 2.
oder eigentlich auch die erste, denn diese Karte war mein erster Versuch sowohl mit Medaillon, als auch mit Kreide. Für ein besonderes Geburtstagskind hatte sich meine Mama auch eine "besondere Karte" geschünscht. Bei diesem Wunsch fange ich dann immer zum experimentieren. Denn alles, was ich so ähnlich schon mal gemacht habe, ist ja definitiv nichts Besonderes mehr, oder?
Nachdem das Geburstagskind die Karte inzwischen bekommen hat, kann ich sie Euch endlich zeigen.
Ein schönes Wochenende!
Petra
Nachdem das Geburstagskind die Karte inzwischen bekommen hat, kann ich sie Euch endlich zeigen.
![]() |
Cardstock: Flüsterweiß, Wildleder und Baiblau Tinte: Versamark und Savanne Kreide: Wildleder, Savanne und Baiblau Stempel: Medaillon, Fröhliche Feiertage sonstiges: Perlenpen (nicht SU) |
Petra
Montag, 3. Januar 2011
Medaillon mit Kreide
Wie versprochen kommt heute ein Karte mit dem Stempel Medaillon. Zusammen mit den Stampin' Pastels (den Kreidefarben von SU) wurde er vorgestern eingeweiht.
Die erste Karte - eine Geburtstagskarte in Blaiblau und Wildleder - kann ich Euch leider noch nicht zeigen, da das Geburtstagskind sie noch nicht erhalten hat!
Als zweite Karte habe ich eine Kondolenzkarte gemacht. Ja, leider brauche ich auch immer wieder Karten für traurige Anlässe. Hier also das Medaillon in schwarz-grau:
Viele Grüße
Petra
Die erste Karte - eine Geburtstagskarte in Blaiblau und Wildleder - kann ich Euch leider noch nicht zeigen, da das Geburtstagskind sie noch nicht erhalten hat!
Als zweite Karte habe ich eine Kondolenzkarte gemacht. Ja, leider brauche ich auch immer wieder Karten für traurige Anlässe. Hier also das Medaillon in schwarz-grau:
Viele Grüße
Petra
Abonnieren
Posts (Atom)