Sonntag, 27. April 2014

Unser Nachwuchs ist da!

Exakt zwei Wochen vor dem Entbindungstermin hat sich unser Schatz gedacht "I mog nimma" und auf den Weg zu uns gemacht. Am 12.4. um 16:03 erblickte Felix Johannes Bauer gesund und munter im Pasinger Krankenhaus das Licht der Welt.

Wenn aus Liebe Leben wird, erhält das Glück einen Namen.
Momentan sind wir vollauf damit beschäftigt uns kennen zu lernen und wenn er schreit zu erraten, was genau er jetzt haben möchte. Und natürlich stillen, Windeln wechseln, stillen, Windeln wechseln, kuscheln, stillen, Windeln wechseln, Schlaf nachholen, stillen, Windeln wechseln..... der ganz normale Wahnsinn frischgebackener Eltern eben :-).

Liebe Grüße aus dem Wochenbett
Petra


Sonntag, 30. März 2014

Geschafft!

Die letzten acht Tage habe ich leider hauptsächlich liegend verbringen müssen. Nach vorzeitigen Wehen gab's den Rat des Arztes "a Rua zu gebn" mit dem Ziel die Geburt bis mindestens 36+0 raus zu zögern. Diese magische Grenze haben wir gestern erreicht. Juhu! Da unser Kleiner ansonsten gut entwickelt ist, darf er jetzt auch kommen. Das heißt für mich, daß Liegen ab jetzt nicht mehr notwendig ist und ich wieder ein normales Leben aufnehmen kann. Wenn für mich die acht Tage schon so ätzend waren, wie schlimm ist dann erst eine Liegeschwangerschaft???

Basteln fiel die letzten Tage natürlich auch flach. Aber ich habe noch was vom Februar: eine Geburtstagskarte für einen Katzen-Fan, entstanden mit dem Stempelset "Tierisch Kreativ".
Das Spitzendeckchen habe ich passend zum Designerpapier in Kirschblüte eingefärbt. Der Anhänger mit der Katze entstand - unverkennbar - mit der neuen Anhängerstanze. Bei der Katze habe ich mir die künstlerische Freiheit genommen und sie passend zum DP in völlig unnatürlichen Farben zu colorieren. Der Spruch zur Katze heißt eigentlich vielen Dank. Deshalb habe ich die beiden Sprüche "Happy Birthday" (eigentlich vom Hund) und "auf Katzelianisch" nur zur Hälfte eingefärbt und auf zwei unterschiedliche Fähnchen gestempelt.

Morgen endet übrigens die Sale-a-Bration! Auch die Stempelsets zum 25jährigen Jubiläum sind letztmalig erhältlich.
Für alle, die diese Aktionen nochmal nutzen wollen, biete ich kurzfristig noch einen Sammelbestelltermin an: morgen, 18 Uhr!
 
Einen schönen Start in eine hoffentlich sehr sonnige Woche
wünscht Euch
Petra

Dienstag, 18. März 2014

Anhängerstanze

So ganz haben meine Pläne (mehr Basteln) für den Mutterschutz noch nicht funktioniert. Aber das schöne Wetter lockt mich viel nach draußen. Der Nestbautrieb schlägt auch voll zu. Ich bin am Besorgen, Informieren, Erledigen, Waschen und Ordnen. Zwischendrin mit dem ein oder anderen Päuschen. Gibt es was schöneres als einen Nachmittagsschlaf in der Sonne und das Mitte März?
Damit Euch hier nicht langweilig wird, gibt es bisher Unveröffentlichtes aus den letzten Monaten.
Für meine Swaps für unser Teamtreffen (bereits im Januar) wollte ich natürlich Neues aus dem Frühjahrskatalog verwenden. Als Demo können wir die Sachen ja schon einen Monat früher bestellen :-). Die Wahl stand schnell fest: die Anhängerstanze, Güldenes in Form vom Washi-Tape Farbenwunder und dem neuen Bakers Twine und der Wimpelstanze aus der SAB. Damit entstanden Goodies gefüllt mit Ferrero Küsschen.
Hier die ersten Entwurf:
Frage: Herzchen (aus der Eulenstanze) in das Fähnchen oder aus Glitterpapier ausgestanzt auf das Fähnchen drauf?
Ich habe mich für letzteres entschieden und so entstanden die nächsten 10 Stück. Und weil ich alle auf einmal immer so schön finde, hier ein Foto davon:
Mit der Idee von Goodies aus der Anhängerstanze war ich übrigens nicht die Einzige. Hier das, was ich ertauscht habe:
Habt Ihr eigentlich schon die aktuelle Stampingirls Smart Saturday Challenge gesehen? Gold (oder Silber) ist dort diese Woche Programm. Schaut doch mal vorbei!

Und ich geh jetzt mal wieder Babybodies sortieren :-).

Liebe Grüße
Petra

Donnerstag, 13. März 2014

Mutterschutz

Es ist soweit: der Mutterschutz hat begonnen und ich bin ab sofort zu Hause. Mir geht es immer noch recht gut, auch wenn die zunehmende Leibesfülle alles anstrengender macht.
Die letzten Posts hatte ich im Urlaub alle vorprogrammiert, damit der Blog nicht ganz verwaist. Jetzt, wo ich zu Hause bin, hoffe ich wieder mehr an den Basteltisch zu kommen und Euch auch mehr zeigen zu können.
Den Auftakt macht eine Karte zur Geburt. Mein Chef hat den Babyreigen im November eröffnet. Bei uns in der Firma ist es Brauch, dass dann für ein Geschenk gesammelt wird. Die Karte dazu stammt von mir.
Mit der klassischen Mädchenfarbe Rosa tu ich mich echt schwer. Und so ist die Karte letztendlich in des aktuellen In Colors Pistazie, Jade und Altrose entstanden.
Die Kleidchen auf der Wäscheleine stammen aus der Eulenstanze. Weil ich kein passendes DP hatte, aber die farblich passenden Marker, habe ich das Muster auf den Kleidchen selbst gemalt. Die Idee für die Karte stammt nicht von mir, ich habe sie hier gefunden. Da der Name länger als im Vorbild war, mußte ich den flüsterweißen Cardstock auf zwei Anläufe prägen. Gar nicht so einfach mit dem Wolkenmuster, aber es ist dann doch ganz leidlich gelungen. Als Ablenkung kam auf die am wenigsten zusammenpassende Stelle das "A".

Mit der neu bei mir eingezogenen Anhängerstanze entstand dann passend zum Geschenkpapier ganz schnell auch noch ein Anhänger.
Die Herzen sind mit dem Glitzerkleber beglitzert. Ein Stück Vellum (das dünne, das es nicht mehr gibt) drüber und fertig ist ein schneller Geschenkanhänger. Die Stanze werde ich in nächster Zeit bestimmt öfter einsetzten.
 
Und, könnt Ihr das schöne Wetter wenigstens etwas genießen?
Viel Spaß dabei
wünscht Euch
Petra

Sonntag, 2. März 2014

Hochzeitsglückwünsche in Mandarinorange

Natürlich wollte ich in meiner Glückwunschkarte für das Brautpaar meines letzten Posts ein paar Zitate der Einladungskarte unterbringen. Die Farbe stand damit schon mal gleich fest: Mandarinorange. Beim Rest habe ich länger getüftelt. Entschieden habe ich mich letztendlich für eine quadratische Karte mit 9 kleinen Quadraten, alle unterschiedlich dekoriert.
Damit konnte ich ein weißes und schwarzes Herz, die Prägung mit Manhattan Rose, gewischt mit Glanzfarbe und die Anfangsbuchstaben der Brautleute auf einer Karte unterbringen.

Na, was meint Ihr dazu? Ist mir das Zitat gelungen? Ich jedenfalls war mit dem Endergebnis sehr zufrieden.

Einen schönen Faschingsendspurt wünscht Euch
Petra

Sonntag, 23. Februar 2014

Fremde Federn

Die Werke aus dem heutigen Beitrag sind ausnahmsweise nicht von mir. Eine Freundin hat ihre Hochzeitspapeterie mit SU-Produkten selbst gebastelt. Mandarinorange ist ihre absolute Lieblingsfarbe und so ist die Farbe auch als "roter Faden" in die Hochzeitsgestaltung eingegangen.
Die Einladung ist sehr aufwändig und eigentlich nicht so wirklich für die Massenproduktion tauglich. Da gingen einige Abende vor dem Fernseher stanzend und klebend drauf. Aber das Ergebnis kann sich echt sehen lassen!
Das Deckblatt besteht aus Vellum, das mit den Manhattan Roses geprägt und zusätzlich mit Glanzfarbe in Frostweiß gewischt wurde. Der Einladungstext selbst ist auf den Flüsterweißen Karton gedruckt, der für die Grundkarte asymmetrisch zugeschnittten wurde. Der Schriftzug Einladung (nicht SU) ist in Mandarinorange embosst. Die Bindung der Karte wurde mit einem Stück Karton in Mandarinorange gemacht, verziert mit einer Schleife aus Organza-Geschenkband. Zum Glück war letztes Jahr im SAB-Angebot ein schmales Band in Mandarinorange, aus dem die Fliege für den Bräutigam entstand. Die Braut setzt sich zusammen aus dem Embosslit Wellenherz und der großen Herzstanze, verziert mit kleinen Klebeperlen.
Damit nicht genug hat sie auch den Umschlag verziert. Der personalisierte Stempel, embosst in Mandarinorange, stammt von Casa die Falcone.

Als Tischkärtchen und Gastgeschenk in einem dienten bestempelte Knallbonbons, lecker gefüllt mit Naschzeug. Nachdem die Vornamen der Brautleute beide mit einem M beginnen natürlich M&M's!

Was noch fehlt sind die Dankeskarten. Die gibt's noch nicht. Bin gespannt, wie sie am Ende aussehen!
Meine Glückwunschkarte fürs Brautpaar zeige ich Euch dann im nächsten Post!

Eure Petra

Sonntag, 16. Februar 2014

Inspiriert

Für die Geburtstagskarte meines Mannes war ich auf der Suche nach Ideen im Netz unterwegs. Männerkarten finde ich ja immer etwas schwierig. Bei Stempelina wurde ich fündig, denn das verwendete Stempelset Six Sided Sampler war zufälligerweise nur wenige Tage vorher bei mir eingezogen. Und das habe ist dann bei mir daraus entstanden:

Zur Zeit geht bei mir - wie bei vielen anderen auch - kaum was ohne Fähnchen. Habt Ihr schon die Fähnchenstanze aus dem Sale-a-Bration Flyer entdeckt? Leider kann ich Euch die Karten damit noch nicht zeigen, sonst würde die Geburtstagskinder der nächsten Zeit ja Ihre Karten schon vorab sehen. Aber ich reiche sie nach!

Einen guten Start in die Woche wünscht Euch
Petra