wenn kurz vor der Convention eine fette Erkältung alle Pläne durchkreuzt? Naja, es bleibt nichts anderes übrig, als brav das Bett zu hüten. So ist es mir letztes Jahr passiert.
Die zahlreichen Swaps, die ich schon vorbereitet hatte, konnte ich damit leider nicht unter die Leute bringen. Aber mir ist natürlich noch eine Verwendung dafür eingefallen und ich habe sie zur Weihnachtspost weiter verarbeitet.
Aus der Variante in Savanne und Chili entstand folgende Weihnachtskarte:
Von der Ausgabe in Espresso und Petrol gibt es mehrere Variationen, z.B. so:
Ein wunderschönes zweites Adventswochenende wünscht euch
Petra
Posts mit dem Label Immergrün werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Immergrün werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 6. Dezember 2013
Sonntag, 1. Dezember 2013
Convention
Ihr habt es bei Euren Streifzügen durchs WWW bestimmt mitbekommen, daß die jährliche Stampin' Up! Convention am letzten Wochenende in Manchester statt gefunden hat.
Ich war heuer nicht dabei. Aber gerade habe ich am PC gesehen, daß ich Euch anscheinend auch meine Swaps vom letzten Jahr noch gar nicht gezeigt habe!?! Deshalb hole ich das Ganze doch gleich noch nach.
Für die Swaps wollte ich eine für mich typische Technik anwenden: Mit dunkler Tinte (hier Espresso) einen filigranen Stempel für den Hintergrund abdrücken, darüber kommt mit Versamark und klaren Embossing-Pulver der Umriss-Stempel. Mit dem Schwämmchen wird anschließend eine Kontrastfarbe überall dort aufgetragen, wo eben nicht embosst ist.
Bei der Farbauswahl habe ich lange rum experimentiert. Ganze fünf Varianten standen am Ende zur Auswahl:
Und diese zwei haben es in die Massenproduktion geschafft: Espresso mit Petrol -
und Savanne mit Chili.
Welche Variante ist Euer Liebling?
Übrigens, dank der Carry-over-Liste aus dem letztjährigen Herbst-/Winterkatalog gibt es das verwendete Stempelset "Immergrün" auch heuer noch!
Einen guten Start in die Woche wünscht Euch
Petra
Ich war heuer nicht dabei. Aber gerade habe ich am PC gesehen, daß ich Euch anscheinend auch meine Swaps vom letzten Jahr noch gar nicht gezeigt habe!?! Deshalb hole ich das Ganze doch gleich noch nach.
Für die Swaps wollte ich eine für mich typische Technik anwenden: Mit dunkler Tinte (hier Espresso) einen filigranen Stempel für den Hintergrund abdrücken, darüber kommt mit Versamark und klaren Embossing-Pulver der Umriss-Stempel. Mit dem Schwämmchen wird anschließend eine Kontrastfarbe überall dort aufgetragen, wo eben nicht embosst ist.
Bei der Farbauswahl habe ich lange rum experimentiert. Ganze fünf Varianten standen am Ende zur Auswahl:
Und diese zwei haben es in die Massenproduktion geschafft: Espresso mit Petrol -
und Savanne mit Chili.
Welche Variante ist Euer Liebling?
Übrigens, dank der Carry-over-Liste aus dem letztjährigen Herbst-/Winterkatalog gibt es das verwendete Stempelset "Immergrün" auch heuer noch!
Einen guten Start in die Woche wünscht Euch
Petra
Samstag, 3. November 2012
Stampingirls Smart Saturday im November
Und schon ist wieder der erste Samstag im Monat! Und damit Zeit für unseren Stampingirls Smart Saturday.
Und wie könnte es anders sein, steht er heute im Zeichen des nahenden Weihnachtsfestes!
Ich habe mir das Stempelset Immergrün aus dem Herbst-/Winterkatalog geschnappt und eine Weihnachtskarte gebastelt. Das Set war das erste, was mir im Katalog aufgefallen ist. Den Schriftzug finde ich einfach klasse. Wahnsinn, wie filigran die Schrift ist, die beim Abstempeln aber trotzdem ganz klar und sauber wird.
Für die Karte habe ich eine Technik angewendet, die Ihr schon öfter bei mir gesehen habt und deren Effekt mir immer wieder gut gefällt. Zuerst habe ich den Schriftstempel mit Espresso abgestempelt. Darüber kam dann der gefüllte Weihnachtsbaum in Versamark, den ich anschließend transparent embosst habe. Zu guter Letzt habe ich Stempeltinte in Wasabigrün mit dem Schwämmchen rund um das embosste Motiv aufgetragen.
Ein Stern aus dem goldenen Cardstock und Kordel in Espresso sind zusammen mit dem Weihnachtsgruß der Schmuck für die Karte.
Die Kartengrundlage ist übrigens Cardsock aus Vanille Confetti, das es leider nicht in den neuen Katalog geschafft hat. Einen ähnlich gesprenckelten Effekt kann man aber auch mit dem Color-Spritze und dem Marker in Wasabigrün erzielen.
Die Werke aller Stampingirls gemeinsam seht Ihr auf dem Stampingirls Blog. Viel Spaß beim Vorbeisurfen!
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Petra
Und wie könnte es anders sein, steht er heute im Zeichen des nahenden Weihnachtsfestes!
Ich habe mir das Stempelset Immergrün aus dem Herbst-/Winterkatalog geschnappt und eine Weihnachtskarte gebastelt. Das Set war das erste, was mir im Katalog aufgefallen ist. Den Schriftzug finde ich einfach klasse. Wahnsinn, wie filigran die Schrift ist, die beim Abstempeln aber trotzdem ganz klar und sauber wird.
Für die Karte habe ich eine Technik angewendet, die Ihr schon öfter bei mir gesehen habt und deren Effekt mir immer wieder gut gefällt. Zuerst habe ich den Schriftstempel mit Espresso abgestempelt. Darüber kam dann der gefüllte Weihnachtsbaum in Versamark, den ich anschließend transparent embosst habe. Zu guter Letzt habe ich Stempeltinte in Wasabigrün mit dem Schwämmchen rund um das embosste Motiv aufgetragen.
![]() |
Das mittlere Panel im Detail |
Die Kartengrundlage ist übrigens Cardsock aus Vanille Confetti, das es leider nicht in den neuen Katalog geschafft hat. Einen ähnlich gesprenckelten Effekt kann man aber auch mit dem Color-Spritze und dem Marker in Wasabigrün erzielen.
Die Werke aller Stampingirls gemeinsam seht Ihr auf dem Stampingirls Blog. Viel Spaß beim Vorbeisurfen!
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Petra
Abonnieren
Posts (Atom)